Ah. Juli!
Es ist die Zeit im Jahr wo fast alles was angebaut werden kann, geerntet wird. Es ist der Höhepunkt der Tomaten Saison und wir ernten die roten Früchte 2 mal pro Woche.



Tomaten Saatgutgewinnung
Tomaten befruchten sich selbst, dies erlaubt uns auch von vielen verschiedenen Sorten die in einem Gewächshaus wachsen Saatgut zu gewinnen.
Saatgut von samenfesten Tomatensorten zu gewinnen ist einfach: Wir ernten Früchte von gesunden und reichtragenden Pflanzen und lassen sie überreif werden. Als nächstes schneiden wir die Früchte in zwei Teile und quetschen das Fruchtfleisch aus. Diese “Tomatensuppe” lassen wir für zwei Tage fermentieren.

Als nächstes füllen wir diese Mischung in eine Milchflasche und füllen das ganze mit Wasser auf. Die schweren Samen sinken nach unten und das Fruchtfleisch kann abgegossen werden.


Solawi Gemüsegarten Hoxhol
Felix, Laura und Ich besuchten am 15. Juli den Gemüsegarten Hoxhol von Vivian Glover. Der Gemüsegarten Hoxhol ist ein Gemüseacker im Modautal im Odenwald. Hier wird auf Freilandbeeten ökologisches Gemüse für 60 Anteile produziert. Das Gemüse wird an zwei Depots unter anderem in Bensheim abgeholt. Die schlimme Trockenheit macht der Gärtnerei ohne Wasseranschluss zu schaffen: Das Wasser wird in 1000L Containern zum Acker gebracht und neue Pflanzungen mit Hilfe der Schwerkraft und Tropfschläuchen bewässert. Vivians Garten ist für mich eine große Inspiration und sie ist unter anderem im Junglandwirte Netzwerk aktiv und organisiert Workshops und Fortbildungen.






Termine
- Einkoch – Wochenende auf der Tromm vom 10. – 12. August
- Sonntag 12 August Plenum auf der Tromm (11-13 Uhr)
Danke an alle die helfen und Viele Grüße,
Felix