Liebe Solawistas,
im März fiel der Startschuss für das zweite Gartenjahr, in das wir voller Zuversicht blicken. Die Mitgliederversammlung hat eine Erhöhung der Anteile von 50 auf 55 beschlossen, so dass nun weitere fünf Familien in den Genuss von regionalem, ökologischem und fair produziertem Gemüse kommen.
Solawi Weinheim jetzt mit Obst
Seit Anfang des Jahres bewirtschaften wir eine Obstwiese. Zusätzlich zum Gemüse gibt es nun auch Solawi-Obst. In einigen Arbeitseinsätzen wurden die Bäume geschnitten, am 4. Mai werden die Äste gehäckselt, um Kompst für die Gärtnerei zu gewinnen. Mitstreiter sind herzlich willkommen.
Mehr Infos zum Termin
Mehr Infos zum Projekt Obstwiese
Der Garten im Februar und März
Felix berichtet über die neuen Aussaaten und die Jungpflanzenanzucht. Mehr Infos
Mahnfeuer zum Erhalt der Hinteren Mult
Die Verwaltung arbeitet an dem Bebauungsplan Hintere Mult, der Beschluss im Gemeinderat naht. Der Verein Landerlebnis e.V. und die Schutzgemeinschaft Hintere Mult kämpfen für den Erhalt von 12 Hektar guten Bodens und organisieren ein Mahnfeuer.
Termin: Samstag, 30. März, 19:30 Uhr. Waidallee vor der Tennishalle Lehr.
Herzliche Grüße
Ulrike Stier