
Wir bewirtschaften die Alte Stadtgärtnerei in Weinheim. Diese bietet uns unterschiedliche Flächen zum Anbau von Gemüse. In dem kleineren Gewächshaus findet auch die Aussaat der Samen und die Aufzucht der Setzlinge statt. Hier gibt es auch diverse Kräuter.

In dem danebenliegenden größeren Gewächshaus werden unterschiedliche Kulturen angebaut. Im Sommer stehen hier viele Tomaten.

Auf dem Gelände der alten Stadtgärtnerei stehen auch zwei Folientunnel. In diesen wachsen unsere Himbeeren und Erdbeeren. Dazwischen gibt es dort auch anderes Gemüse oder Blattsalate.

Vor dem kleinen Gewächshaus gibt es eine größere Freifläche mit vielen Beeten.

In direkter Nachbarschaft zur alten Stadtgärtnerei befindet sich ein Bauerngarten am Münzäcker. Dort wachsen beispielsweise Mangold und Lauch. Dieses wechselt aber natürlich im Laufe der Zeit.

Gegenüber vom Bauerngarten haben wir noch einen Streifen zwischen dem Brunnweg und Münzäcker. Auf dem Bild sieht man die vielen Kürbisse.

Im Gewann Hammelsbrunnen gibt es einen weiteren Acker zum Gemüseanbau.

Zwischen Sulzbach und der Westtangente liegt unsere Streuobstwiese mit über 40 Bäumen. Neben vielen Apfelsorten wachsen dort auch Kirschen, Zwetschgen, Birnen und Mirabellen.
