Die Ernte wird unter den Mitglieder*innen gleich aufgeteilt, ausschließlich saisonales Gemüse aus unserem eigenen Anbau. Wir haben großes Glück, dass wir zum Einen Gewächshäuser bewirtschaften, die auch in der kühleren Jahreszeit gute Wachstumsbedingungen bieten. Zum Anderen, dass die Gärtner*innen experimentierfreudig sind und viel Freude daran haben, eine große Bandbreite an Gemüse und Salaten anzubauen. Die Abholung erfolgt wöchentlich, eine Hälfte der Mitglieder*innen holt mittwochs ab, die andere Hälfte samstags.
In den Wintermonaten ist die Abholung 14-tägig und kann auch über mehrere Wochen pausieren. Durch Einflüsse wie Wetter, Pflanzenkrankheiten oder Schädlinge variieren die Mengen und Termine von Jahr zu Jahr und Woche zu Woche.
Beispielhafte Ernten im Jahresverlauf
Januar
Kohlrabi, Grünkohl, Feldsalat und Schnittsalat
Februar
… meistens Erntepause.
März
Pflücksalat, Kresse, Grünkohl, Bärlauch und erste Radieschen